Oktober 1980. Margaret Thatcher war inzwischen seit mehr als anderthalb Jahren Premierministerin des Vereinigten Königreiches. Zu dieser Zeit lief es nicht gut für ihre Regierung: Die Inflation stieg, genauso wie die Arbeitslosigkeit. Die Wähler waren...
„SWR Retro”: Romy Schneider zum ersten Mal auf einer deutschen Bühne
Romy Schneider ist vielen in ihrer Filmrolle als österreichischen Kaiserin Elisabeth aus den "Sissi"-Filmen bekannt. Man kennt sie auch aus Filmen wie „Ein Engel auf Erden“ oder „Die Lügnerin“.
Marlene Dietrichs 119. Geburtstag
Beitragsbild: Marlene Dietrich 1930. Auf dem Bild telefoniert sie mit ihrer Tochter Maria Riva (* 1924), entnommen aus Wikimedia Commons, fotografiert von Erich Salomon (1886-1944) Wer war Marlene Dietrich? Für die Einen war sie einfach...
„ARD Retro“: Zwischenlandung Marlene Dietrich in Berlin
Am 17.01.1964 machte die Sängerin und Schauspielerin Marlene Dietrich auf dem Weg nach Warschau eine Zwischenlandung in Berlin.
„NDR Retro“: Gustaf Gründgens über den verfilmten „Faust“
Der Regisseur Gustav Gründgens inszenierte 1957 Goethes Tragödie „Faust“. Diese Inszenierung Gründgens’ ist die wohl bekannteste und für mache die beste Umsetzung des Stoffs von Goethe.
„SWR Retro“: Maria Callas beim Südwestfunk
Heute präsentieren wir ein weiteres Fundstück aus dem Programm "SWR Retro". Es zeigt Maria Callas, wie sie im Mai 1959 in Baden-Baden ein Aufnahmestudio des SWF besucht, um sich die Aufnahme eines ihrer Konzerte in...
„SWR Retro“: Weihnachtsbescherung mit Caterina Valente
Weihnachtsbescherung mit Caterina Valente. "Der Bussard" wünscht viel Spaß beim Anhören, Anschauen und Durchlesen.
Sir Sean Connery: Nachruf auf den „James Bond“ der 1960er
Am 31. Oktober 2020 ist Sean Connery knapp zwei Monate nach seinem 90. Geburtstag gestorben. Damit verlässt einer der größten Schauspieler des letzten Jahrhunderts diese Welt. Doch wer war eigentlich diese Kinolegende?
Dagmar Koller: Vom Musicalstar zur First Lady
1975 stand Dagmar Koller, die meistfotografierte Frau Österreichs, gemeinsam mit Zarah Leander auf der Bühne in „Das Lächeln einer Sommernacht“. Die Uraufführung jenes Musicals, das ursprünglich mit Ingrid Bergman 1955 verfilmt wurde, markierte für Zarah...