Fortsetzung von Teil eins Birgit Nilssons Zeit an der Metropolitan Opera in New York prägte sie so stark, dass sie dem in Österreich geborenen Operndirektor …
Birgit Nilsson: Die Sopranistin, deren Stimme zu schön war (1.)
Teil eins „Sie wurden mir aus dem Himmel geschickt“ schrieb Birgit Nilsson in ihren Memoiren rückblickend auf den glücklichen Umstand, dass eines Tages Anfang der …
Virginia Zeani: Von Transsylvanien in die Welt
Sie war eine jener Opernsängerinnen des letzten Jahrhunderts, die sehr häufig vernachlässigt werden: Virginia Zeani (1925 – 2023). In jungen Jahren glich das Aussehen von …
Peter Anders: Der brillante Tenor
In einer Zeit, als alle hochkarätigen Tenöre Deutschland verlassen hatten, war er in den Dreißigern und Vierzigern einer der wenigen übrig gebliebenen Sänger, die ihren …
Max Lichtegg: Der universelle Tenor (3.)
Fortsetzung von Teil zwei 1949 feierte Max Lichtegg eine Art „Rückkehr nach Wien“ – in jene Stadt, in der seine musikalische Laufbahn ihren Anfang genommen …
Max Lichtegg: Der Botschafter des Gesangs (2.)
Fortsetzung von Teil eins Man könnte meinen, Max Lichtegg sei mittlerweile ebenfalls ein gefeierter Schallplattenstar gewesen: Das war jedoch nicht der Fall. Im August 1941 …
Max Lichtegg: Der Charmingboy (1.)
Teil eins Maria Callas sagte rückblickend auf ihre Karriere einmal, die Kunstform der Oper sei tot und brauche dringend eine Wiederbelebung. Diese radikale Aussage, dass …
Joseph Schmidt: Ein Radiotenor findet seinen Weg auf die Bühne
Fortsetzung von Teil eins Ende 1935 wurde eine Radiosendung mit Joseph Schmidt in die Vereinigten Staaten übertragen: Vor einem Radioempfänger in New York saß der …
Joseph Schmidt: Das Mikrofon war sein Konzertsaal
Teil eins Bereits früh in seiner Karriere sang Joseph Schmidt Partien, die andere Tenöre auf dem Höhepunkt ihrer Karriere an die Grenzen ihres gesanglichen Könnens …
Christa Ludwig: Es kann nicht nur Primadonnen geben
Der Philosoph Theodor W. Adorno formulierte einst, die musikalische Bildung eines Menschen beginne neun Monate vor seiner Geburt. Christa Ludwig bekam die Musik von ihren …