Kaum hatte ich das Laufen gelernt, konnte ich auch schon tanzen.“, bekundete Rita Hayworth einst rückblickend auf die ersten Tanzschritte ihres Lebens. Das verwunderte kaum: …
Keye Luke: Botschafter der asiatischen Kultur in Hollywood
In den Dreißigern und Vierzigern konnten sich nur wenige einen Hollywood-Schauspieler vorstellen, der nicht den gängigen Stereotypen entsprach: Der Stereotyp eines Hollywood-Stars war eng definiert …
Billy Wilder: Vom Ghostwriter zum Jahrhundertregisseur
Seine Karriere begann als Ghostwriter im Berlin der Zwanziger Jahre: Zwischen 1927 und 1929 soll Wilder an fast fünfzig Skripten für Stummfilme gearbeitet haben. Hätte …
Greta Garbo: Die Göttliche (2.)
Fortsetzung von Teil eins Nachdem Greta Garbo ihren Förderer Mauritz Stiller verloren hatte, schien die Lage zunächst aussichtslos für die Schauspielerin: Zwar stand sie bei …
Greta Garbo: Die Göttliche (1.)
Teil eins Wenn ihr Name erklang, erstarrte jeder Filmschaffende des letzten Jahrhunderts vor Ehrfurcht: Ihre Schauspielkunst gilt als wegweisend für eine ganze Generation von Hollywood-Schauspielerinnen. …
Carole Lombard & Clark Gable: Liebe über den Tod hinaus
„Wird Carole Lombards Ehe ihre Karriere beenden?“, titelte im Juli 1939 eine der bedeutendsten US-amerikanischen Filmzeitschriften. Für die damalige Gesellschaft glich eine Frau, die eine …
Carole Lombard: Zwischen Screwball und Drama
„Carole, nimm dieses Flugzeug nicht.“, soll Elizabeth Peters, Lombards Mutter, kurz vor dem verhängnisvollen TWA Flight 3 zu ihrer Tochter gesagt haben. Lombard entschied per …
Walter Matthau: „Ich sehe nicht aus wie ein Schauspieler.“
Das Schauspielerduo Walter Matthau und Jack Lemmon ging als eines der legendärsten Duos in die Geschichte Hollywoods ein: Kritiker verglichen das Duo gar mit dem …
Judy Garland: Geboren als Star
Das Showbusiness lag in der Familie: Judy Garlands Eltern waren beide Vaudeville-Künstler und betrieben ein Kino im Norden von Minnesota: 1922, als Frances Ethel Gumm …
Omar Sharif: Der exotische Schauspieler
Der Regisseur David Lean soll es es schwer gehabt haben, die Rolle des Sherif Ali in Lawrence von Arabien [Lawrence of Arabia, 1962] zu besetzen: …