An jenem Oktoberabend 1949, als der Boxweltmeister Marcel Cerdan, Edith Piafs Liebhaber, ums Leben kam, sollte Piaf im New Yorker Nachtclub Versailles auftreten. Marlene Dietrich, …
Hildegard Knef: Die Berliner Schnauze
Ella Fitzgerald sagte einst, sie sei die beste Sängerin, die eigentlich gar keine Stimme habe: Hildegard Knef zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und Sängerinnen …
Die Geschichte der Schallplatte: Sie knistert wie ein Kaminfeuer
Es ist viel einfacher, Dateien auf einem Computer bereitzustellen, anstatt eine Schallplatte zu fertigen: Es gab eine Zeit, da drohte die Schallplatte beinahe komplett aus …
Luigi Tenco: Cantautore mit Stil
Er besang und portraitierte gnadenlos die italienische Gesellschaft der damaligen Zeit: Manche Musikkenner gehen so weit und sagen, er half dem italienischen Volkslied aus einer …
Barbara: Die singende Pianistin
Dieser Artikel erscheint zum 25. Todestag von Barbara am 24. November 2022. Ihre Chansons trugen ausnahmslos autobiographische Züge: So etwas wie Fantasie gebe es bei …
Ennio Morricone: Der Maestro der Filmmusik
Ennio Morricone sagte einst, er sei eigentlich ein Konzertkomponist gewesen – die Filmmusik sei nur Beiwerk gewesen. Doch der Name Ennio Morricone wird meist nicht …
Franco Corelli: Er sah Noten in seinen Träumen
Der Name Franco Corelli wird häufig in einem Atemzug mit dem Namen Fritz Wunderlich genannt: Beide gelten als die bedeutendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts und …
Julie London: Die Stimme der Intimität
Nicht ohne Grund wurde Julie Londons Gesangsstimme als „die Stimme der Intimität“ beschrieben: Wenn Julie London sang, wurde sie meistens lediglich von einem Bass oder …
Jacques Brel: Das Chanson war seine Berufung
„Es gibt nichts Lästigeres, als unter jedes Wort eine Note setzen zu müssen“, behauptete Jacques Brel einst. Es war seine größte Leidenschaft und sein größtes …
Montserrat Caballé: Die spanische Operndiva (2.)
Fortsetzung von Teil eins Anfang der Siebziger Jahre stand Montserrat Caballé vor der wahrscheinlich größten künstlerischen Herausforderung ihrer Karriere: Opernkenner hatten jahrelang darauf gewartet – …