Ob es sich um eine Komödie oder ein todernstes Drama handelte, machte für Tony Curtis keinen große Unterschied – er brillierte in beiden Filmgenres gleichermaßen. …
Peter Sellers: Der ewige Komiker
Als er zwei Jahre alt war, soll er bereits auf der Bühne des King’s Theatre in Southsea, Portsmouth gestanden haben: Er begleitete seine Eltern, beide …
Josef von Sternberg: Die Vision vom Film
Er war einer der einflussreichsten Regisseure aller Zeiten, der für seine Arbeit als Regisseur niemals mit einem Academy Award ausgezeichnet wurde: Am bekanntesten ist von …
Clark Gable: Die Definition der amerikanischen Männlichkeit
Man nannte ihn einst den „König von Hollywood“: Clark Gable zählt ohne Frage zu den bekanntesten Stars des Kinos des 20. Jahrhunderts. Sein erster Leinwandtest …
Ken Adam: Der Hauch des Utopischen
Es heißt, ohne seine Arbeit wären die ersten James Bond-Filme nicht mehr als „durchschnittliche Agententhriller“ gewesen: Ian Flemings James Bond-Romane lieferten zwar die Grundlage für …
Ingrid Bergman: Sie schuf ihr eigenes Image (2.)
Fortsetzung von Teil eins „Ich habe mir mein eigenes Image geschaffen, weil ich mich geweigert habe, meinen Namen und meine Frisur zu ändern.“, sagte Ingrid …
Ingrid Bergman: Alles begann mit der Photographie (1.)
Teil eins „Deutsch war meine zweite Muttersprache.“, schrieb Ingrid Bergman einst in ihren Memoiren rückblickend auf ihre frühen Erfahrungen vor der Kamera im Deutschland vor …
Zwischen Oktoberfest und Opernarien – auf eine Runde Agentenpoker mit Walter Matthau
Agentenpoker (1980) ist ein Beispiel für einen Film, der Elemente einer Komödie und eines Agentenfilms miteinander verbindet: Der Film basiert auf dem Roman Hopscotch von …
Spencer Tracy: Bis an die Grenzen der Schauspielkunst
Einer seiner Lehrer soll einst zu Spencer Tracy gesagt haben, er sei der „geborene Jurist“: Im Endeffekt war die Rolle eines Juristen – wie im …
Curt Goetz: Der zeitlose, nachdenkliche Humor
„Wer mit Humor zu sterben verstünde, hätte die höchste Stufe der Kultur erreicht“, ließ Curt Goetz einst seine Figur des Dr. med. Hiob Prätorius im …