Ursprünglich kommt die Bougatsa aus Konstantinopel: Bevor die Stadt 1453 mit dem Fall des Byzantinischen Reichs unter türkische Herrschaft fiel, war Konstantinopel eine griechische Stadt. …
Flammkuchen: Elsässische Tradition
Früher war das Backen von Flammkuchen ein Hilfsmittel, um die Temperatur eines Holzofens ohne Thermometer einzuschätzen: Heute ist der Flammkuchen Klassiker der elsässischen Küche. Auch …
Hamburger: Alles andere als Fast Food
Es gibt viele Theorien über die Erfindung des Hamburgers: Einige gehen davon aus, dass die Stadt Hamburg dem berühmten Gericht ihren Namen lieh. Bereits Mitte …
Das Baguette: Nationalsymbol Frankreichs
Es gibt nichts, das so sehr für Frankreich steht wie das Baguette: Das längliche Weißbrot mit dem aromatischen Geschmack wird auf der ganzen Welt verspeist. …
Die Geschichte der Pizza
Sie ist das Nationalgericht Italiens: Die Pizza. Bereits vor 1.000 Jahren gab es in der lateinischen Sprache das Wort Pizza, das damals ein flaches Gebäck …