Die deutsche Übersetzung des gesellschaftskritischen Songs Where Have All The Flowers Gone stammt aus seiner Feder: Marlene Dietrich machte das Lied unter seinem deutschen Titel …
Chianti: Das Ebenbild des italienischen Weines
Was ist Chianti? Kaum eine Frage wird in der Weinwelt so heiß diskutiert wie die Frage nach der Herkunft des Chianti. Lange galt der Chianti …
Emmentaler: Der Inbegriff des Schweizer Käse
Für manchen Käsekenner ist er der Inbegriff von Käse: Der Emmentaler. Der Schweizer Käse mit den typischen großen Löchern ist weltweit bekannt und wird oft …
Bougatsa: Traditionelles griechisches Gebäck
Ursprünglich kommt die Bougatsa aus Konstantinopel: Bevor die Stadt 1453 mit dem Fall des Byzantinischen Reichs unter türkische Herrschaft fiel, war Konstantinopel eine griechische Stadt. …
Robert Mitchum: Vom Landstreicher zum Schauspieler
Seitdem er Anfang der 1940er Jahre zum ersten Mal auf einer Kinoleinwand auftauchte, begeisterte er das Kinopublikum wie kaum ein anderer Schauspieler seiner Generation: Vielen …
Die Geschichte des Keramikgrills
Kaum ein Grill ist so beliebt wie der Keramikgrill: Ein Keramikgrill ist ein dickwandiger, ellipsenförmiger Grill. Er unterscheidet sich vom gewöhnlichen Kugelgrill gewaltig: Ein Kugelgrill …
Tito Gobbi: Bariton, Regisseur, Schauspieler
Im Juni 1937 nahm Tito Gobi zum ersten Mal in seinem Leben Fühlung mit einer Opernbühne auf. Ihm wurde angeboten, die Rolle des Papa Germont …
John Barry: Was wäre ein Film ohne Musik?
Sein Vater war ein Filmvorführer und seine Mutter war eine klassische Pianistin: Einer der bekanntesten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts wuchs in der Welt des Films …