Der Aceto Balsamico ist eines der begehrtesten Würzmittel der Welt: Besonders gerne wird der Aceto Balsamico zum Würzen von Salaten verwendet.Im Prinzip ist der Aceto …
Lambrusco: Der legendäre Perlwein aus Italien
Ursprünglich war der Lambrusco ein bäuerliches Getränk: Das Abernten der Reben war damals eine Art „Feier“. Das Obst war geerntet und eingeweckt, das Schwein geschlachtet …
Mozzarella: Mehr als ein Pizzabelag
Die Legende besagt, dass Mozzarella erfunden worden sei, als ein Klumpen Käse in einen Topf heißes Wasser fiel: Der Name Mozzarella wird häufig für eine …
Prosciutto di Parma: Der Geschmack von Parma
Die italienische Provinz Parma ist in aller Welt für ihre erstklassigen Lebensmittel bekannt – und damit ist nicht nur der Hartkäse Parmigiano Reggiano gemeint: Der …
Grappa: Einst Bauernschnaps, heute Edeldestillat
Die Weinherstellung in Italien befand sich früher in den Händen der Grundbesitzer: Die Bauern hatten die Trauben für den Wein abzuliefern – behalten durften die …
Parmigiano Reggiano: Tradition seit über tausend Jahren
Der Parmigiano Reggiano, in Deutschland bekannt als Parmesankäse, ist nach der italienischen Provinz Parma benannt, wo er erstmals vor 1500 Jahren hergestellt wurde. Parmesan wird …
San Marzano-Tomate: Vulkan, Sonne & Meer
Wer die Kleinstadt San Marzano sul Sarno im Spätsommer besucht, riecht in der Luft die Aromen von gekochten Tomaten: Im Spätsommer beginnt die Erntezeit der …
Chianti: Das Ebenbild des italienischen Weines
Was ist Chianti? Kaum eine Frage wird in der Weinwelt so heiß diskutiert wie die Frage nach der Herkunft des Chianti. Lange galt der Chianti …
Weine rund um Montepulciano
In der Weinwelt Italiens ist Montepulciano ein großer Begriff: Montepulciano ist namensgebend für den Wein aus einer Kleinstadt in der Toskana und für eine Rebsorte.Einer …
Supertoskaner: Der einzigartige Rotwein
Er ist ein Einzelgänger unter den Rotweinen: Der Supertoskaner. Ursprünglich war der Supertoskaner ein Wein, der sich von allen anderen Weinen aus der Toskana unterschied: …