Fortsetzung von Teil eins Audrey Hepburn sprach fließend französisch: Das prädestinierte sie für eine Rolle in der französischen Produktion Monte Carlo Baby (1951): Der Film …
Audrey Hepburn: Stilikone, Schauspielerin, Tänzerin (1.)
Audrey Kathleen van Heemstra Ruston wurde am 4. Mai 1929 in Brüssel geboren: Obwohl ihre Mutter dem holländischen Adel angehörte, verbrachte sie ihre Kindheit und …
Debbie Reynolds: Schauspielerin und Kuratorin
Fällt ihr Name, denken viele Hollywood-Kenner sofort an das goldene Zeitalter Hollywoods: Debbie Reynolds war der Inbegriff des goldenen Zeitalters der kalifornischen Filmindustrie und prägte …
Lex Barker: Der legendäre Karl May-Schauspieler
Er war einer der wenigen Hollywood-Schauspieler, die in Europa bekannter waren als in ihrer amerikanischen Heimat: Lex Barker. Durch seine Verkörperung des Old Shatterhand in …
Robert Mitchum: Vom Landstreicher zum Schauspieler
Seitdem er Anfang der 1940er Jahre zum ersten Mal auf einer Kinoleinwand auftauchte, begeisterte er das Kinopublikum wie kaum ein anderer Schauspieler seiner Generation: Vielen …
Der Pate: Meisterwerk der Filmkunst
Für viele Filmliebhaber gilt er als der beste Film aller Zeiten: Der Pate (Teil eins: 1972). Das dreiteilige Mafiaepos basiert auf dem gleichnamigen Roman des …
Steve McQueen: King of Action
Am 25. Juni 1951 nahm ein Mann namens Steve McQueen die Subway zum Neighborhood Playhouse in New York, einer bekannten Schauspielschule: Kurz zuvor hatte sich …
Jean-Paul Belmondo: Legende des französischen Kinos
Er war eine Legende des französischen Kinos: Jean-Paul Belmondo. Ab den 1960ern war Jean-Paul Belmondo einer der bekanntesten Darsteller seiner Generation.Mit 15 Jahren hatte sich …
Elizabeth Taylor: Leben, Leinwand, Image
Sie war eine von Hollywoods bekanntesten Schauspielerinnen: Elizabeth Taylor. Sie verewigte sich insbesondere durch die Rolle der Kleopatra im gleichnamigen Film von 1963: Es war …