Ursprünglich war der Lambrusco ein bäuerliches Getränk: Das Abernten der Reben war damals eine Art „Feier“. Das Obst war geerntet und eingeweckt, das Schwein geschlachtet …
Luigi Tenco: Cantautore mit Stil
Er besang und portraitierte gnadenlos die italienische Gesellschaft der damaligen Zeit: Manche Musikkenner gehen so weit und sagen, er half dem italienischen Volkslied aus einer …
Lino Ventura: Der Mann von Format
Ganz anders als sein Idol und Mentor Jean Gabin musste Lino Ventura keinen Trip durch die europäischen Varietés und Music Halls absolvieren, bevor er vor …
Parmigiano Reggiano: Tradition seit über tausend Jahren
Der Parmigiano Reggiano, in Deutschland bekannt als Parmesankäse, ist nach der italienischen Provinz Parma benannt, wo er erstmals vor 1500 Jahren hergestellt wurde. Parmesan wird …
San Marzano-Tomate: Vulkan, Sonne & Meer
Wer die Kleinstadt San Marzano sul Sarno im Spätsommer besucht, riecht in der Luft die Aromen von gekochten Tomaten: Im Spätsommer beginnt die Erntezeit der …
Chianti: Das Ebenbild des italienischen Weines
Was ist Chianti? Kaum eine Frage wird in der Weinwelt so heiß diskutiert wie die Frage nach der Herkunft des Chianti. Lange galt der Chianti …
Weine rund um Montepulciano
In der Weinwelt Italiens ist Montepulciano ein großer Begriff: Montepulciano ist namensgebend für den Wein aus einer Kleinstadt in der Toskana und für eine Rebsorte.Einer …
Supertoskaner: Der einzigartige Rotwein
Er ist ein Einzelgänger unter den Rotweinen: Der Supertoskaner. Ursprünglich war der Supertoskaner ein Wein, der sich von allen anderen Weinen aus der Toskana unterschied: …
Olivenöl: Das Öl mit Tradition
Bereits einige tausend Jahre vor Christus war die Gewinnung von Olivenöl im Mittelmeerraum allgegenwärtig: Funde beweisen, dass im Libanon ca. 3.000 v. Chr. Olivenbäume domestiziert …
Sophia Loren: Goodness Gracious Me
Sogar eine Pizza trägt ihren Namen: Sophia Loren ist eine der bekanntesten Leinwandlegenden des letzten Jahrhunderts. Sie spielte an der Seite von Cary Grant, Paul …