Einer seiner Lehrer soll einst zu Spencer Tracy gesagt haben, er sei der „geborene Jurist“: Im Endeffekt war die Rolle eines Juristen – wie im …
Rita Hayworth: Eine Tänzerin spanischer Abstammung erobert Hollywood
Kaum hatte ich das Laufen gelernt, konnte ich auch schon tanzen.“, bekundete Rita Hayworth einst rückblickend auf die ersten Tanzschritte ihres Lebens. Das verwunderte kaum: …
Keye Luke: Botschafter der asiatischen Kultur in Hollywood
In den Dreißigern und Vierzigern konnten sich nur wenige einen Hollywood-Schauspieler vorstellen, der nicht den gängigen Stereotypen entsprach: Der Stereotyp eines Hollywood-Stars war eng definiert …
Greta Garbo: Die Göttliche (2.)
Fortsetzung von Teil eins Nachdem Greta Garbo ihren Förderer Mauritz Stiller verloren hatte, schien die Lage zunächst aussichtslos für die Schauspielerin: Zwar stand sie bei …
Greta Garbo: Die Göttliche (1.)
Teil eins Wenn ihr Name erklang, erstarrte jeder Filmschaffende des letzten Jahrhunderts vor Ehrfurcht: Ihre Schauspielkunst gilt als wegweisend für eine ganze Generation von Hollywood-Schauspielerinnen. …
Carole Lombard & Clark Gable: Liebe über den Tod hinaus
„Wird Carole Lombards Ehe ihre Karriere beenden?“, titelte im Juli 1939 eine der bedeutendsten US-amerikanischen Filmzeitschriften. Für die damalige Gesellschaft glich eine Frau, die eine …
Carole Lombard: Zwischen Screwball und Drama
„Carole, nimm dieses Flugzeug nicht.“, soll Elizabeth Peters, Lombards Mutter, kurz vor dem verhängnisvollen TWA Flight 3 zu ihrer Tochter gesagt haben. Lombard entschied per …
Charlton Heston: Der Monumentalschauspieler
Kein anderer Hollywood-Schauspieler konnte biblische Rollen mit solcher Überzeugungskraft darstellen wie Charlton Heston: Hestons Rolle des Moses in Die zehn Gebote [The Ten Commandments, 1956] …
Ava Gardner: Entdeckt im Schaufenster
Ava Gardner gehörte zu der Art von Schauspielerin, die es sich leisten konnten, nicht zu wirklich zu schauspielern: Es genügte bereits, wenn sie vor der …
Robin Williams: Er war seiner Zeit voraus
Er besuchte gemeinsam mit Christopher Reeve die Juilliard School: Robin Williams wurde einem breiten Publikum vor allem als Komiker bekannt. Ohne Frage brillierte er aber …