„Als Schauspieler fühle ich mich – Schauspieler ist auch die Berufsbezeichnung, die in meinem Paß steht.“ Dieses Zitat stammt von einem Schauspieler, der gewissermaßen seine …
Spencer Tracy: Bis an die Grenzen der Schauspielkunst
Einer seiner Lehrer soll einst zu Spencer Tracy gesagt haben, er sei der „geborene Jurist“: Im Endeffekt war die Rolle eines Juristen – wie im …
Keye Luke: Botschafter der asiatischen Kultur in Hollywood
In den Dreißigern und Vierzigern konnten sich nur wenige einen Hollywood-Schauspieler vorstellen, der nicht den gängigen Stereotypen entsprach: Der Stereotyp eines Hollywood-Stars war eng definiert …
Heinz Rühmann: Komiker und Charakterdarsteller zugleich
Er wollte auffallen, schrieb Heinz Rühmann in seinen Memoiren über seine frühen Jahre als Schauspieler. Nichts war als junger Schauspieler so wichtig, wie sich auffällig …
Hans Albers: Hamburger Jung
Bereits mit dreizehn Jahren soll der junge Hans Albers die Tapete seines Kinderzimmers mit seinem Namenszug vollgekritzelt haben: Als der Vater, Besitzer einer Großschlachterei in …
Carole Lombard & Clark Gable: Liebe über den Tod hinaus
„Wird Carole Lombards Ehe ihre Karriere beenden?“, titelte im Juli 1939 eine der bedeutendsten US-amerikanischen Filmzeitschriften. Für die damalige Gesellschaft glich eine Frau, die eine …
Walter Matthau: „Ich sehe nicht aus wie ein Schauspieler.“
Das Schauspielerduo Walter Matthau und Jack Lemmon ging als eines der legendärsten Duos in die Geschichte Hollywoods ein: Kritiker verglichen das Duo gar mit dem …
Noël Coward: Tanz auf dem Vulkan
Noël Coward wuchs in einer Zeit auf, als die britische Theaterkultur gerade ihren ersten Aufschwung überhaupt erlebte: 1895, vier Jahre vor Cowards Geburt, verlieh Königin …
James Mason: Der klassische Filmschauspieler (2.)
Fortsetzung von Teil eins Obwohl James Mason Mitte der Vierziger einige Erfolge in den britischen Kinos feierte, war er alles andere als angetan von der …
James Mason: Vom Architekt zum Schauspieler (1.)
Wer hätte damit gerechnet, dass aus ihm eines Tages einer der versiertesten britischen Charakterdarsteller seiner Generation werden würde, als der junge James Mason begann, Altphilologie …