• Startseite
  • Musik
    ▼
    • Oper
      ▼
      • Max Lichtegg
      • Fritz Wunderlich
      • Maria Callas
      • Joseph Schmidt
      • Montserrat Caballé
      • Birgit Nilsson
    • Pop
    • Klassik
    • Chanson
    • Filmmusik
    • Folk
    • Jazz
  • Film
    ▼
    • Hollywood
      ▼
      • Marlene Dietrich
      • Grace Kelly
    • Französisches Kino
    • Britisches Kino
      ▼
      • Lawrence von Arabien
      • James Bond
    • Deutsches Kino
    • Meister des Kinos
  • Genuss
    ▼
    • Italien
    • Wein, Tee & mehr
    • Käse
    • Fleisch
    • Backen
    • Gewürze
    • Fisch
  • Sport
    ▼
    • Motorsport
    • Golf
  • Kunst
  • Geschichte
  • Literatur
  • Mode
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
Skip to content
Der Bussard | DE

Die Oase der Kultur

  • Startseite
  • Musik
    • Oper
      • Max Lichtegg
      • Fritz Wunderlich
      • Maria Callas
      • Joseph Schmidt
      • Montserrat Caballé
      • Birgit Nilsson
    • Pop
    • Klassik
    • Chanson
    • Filmmusik
    • Folk
    • Jazz
  • Film
    • Hollywood
      • Marlene Dietrich
      • Grace Kelly
    • Französisches Kino
    • Britisches Kino
      • Lawrence von Arabien
      • James Bond
    • Deutsches Kino
    • Meister des Kinos
  • Genuss
    • Italien
    • Wein, Tee & mehr
    • Käse
    • Fleisch
    • Backen
    • Gewürze
    • Fisch
  • Sport
    • Motorsport
    • Golf
  • Kunst
  • Geschichte
  • Literatur
  • Mode
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Musik

Posted on 4. Juli 20219. Juli 2023

Fritz Wunderlich: Horch, die Lerche singt im Hain! (3.)

Ende Januar 1960 begegnete Fritz Wunderlich erstmals Herbert von Karajan: Bei einer Aufführung von Mozarts Requiem mit den Berliner Philharmonikern erntete Wunderlich das Lob der Berliner Presse:

Weiterlesen
Posted on 26. Juni 20219. Juli 2023

Fritz Wunderlich: Horch, die Lerche singt im Hain! (2.)

Die Freiburger Musikhochschule, an der Fritz ab 1950 studierte, war erst kurz nach Kriegsende gegründet worden. Zunächst war Fritz sich nicht sicher, ob er sich eine Existenz mit dem Gesang aufbauen konnte. In den ersten drei Semestern konzentrierte sich Wunderlich vorrangig auf das Hornstudium.

Weiterlesen
Posted on 19. Juni 202128. April 2023

Fritz Wunderlich: Horch, die Lerche singt im Hain! (1.)

Am Morgen des 26. September 1930 zierte folgendes Schild die Tür der Gastwirtschaft Emrichs Braustübl in der pfälzischen Stadt Kusel: „Fritzchen ist heute angekommen. Wirtschaft geschlossen!“. Wer war es, der da „ankam“? Vielleicht wichtiger noch: Wer waren die Eltern von „Fritzchen“?

Weiterlesen
Posted on 12. Juni 202131. Juli 2022

Das Chanson der Marlene Dietrich

Babelsberg, 1929. Durch die Babelsberger Filmstudios trällert Marlene Dietrich das Lied Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Marlene konnte damals noch nicht …

Weiterlesen
Posted on 5. Juni 202129. Juni 2023

Herbert von Karajan: Der große Meteor

„Leonard Bernstein, Sir Georg Solti, Herbert von Karajan und Seiji Ozawa sitzen beisammen und diskutieren, wer von ihnen der größte Dirigent sei. Ozawa argumentiert, er …

Weiterlesen
Posted on 29. Mai 202131. Mai 2022

All In Your Name: Die Bee Gees & Michael Jackson

Alles geschieht in Deinem Namen: Das ist die Botschaft, die das Lied All In Your Name (Michael Jackson & Barry Gibb) in sich trägt. Das …

Weiterlesen
Posted on 22. Mai 20213. September 2023

Nina Simone: Die Stimme der Unterdrückten

Hört man Nina Simones Interpretation von I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free zu, fühlt man sich von ihr in den …

Weiterlesen
Posted on 15. Mai 202128. Juni 2023

Greta Keller: Die Wiener Diseuse

Greta Keller: Sie trug das Wiener Chanson um die Welt. „Pariser Chic. US-Glamour und Wiener Charme – dieser Dreiklang ist das Geheimnis hinter dem Phänomen …

Weiterlesen
Posted on 20. April 202123. Juli 2022

Dmitri Hvorostovsky: Eine russische Seele

Dmitri Hvorostovsky (1962–2017) lebte, um zu singen. Der russische Opernbariton wusste schon immer, was er wollte und hatte immer den festen Willen, es auch zu …

Weiterlesen
Posted on 16. April 202131. Mai 2022

Michael Jackson: Smile

Dieser Artikel erscheint zum 132. Geburtstag von Charlie Chaplin am 16. April 2021. Michael Jackson sagte einmal, es sei sein Lieblingslied gewesen: Smile, zu dem …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 7 8 9

Sprachen

| en_GB English | fr_FR Français

Bussard-Suche

Der Bussard

Die Oase der Kultur. Der Bussard beobachtet und bewahrt die Welt der Kultur, sowohl die Kultur der Vergangenheit als auch die Kultur der Gegenwart. 

 

Bussard-Suche

Bussard-Kategorien

Bussard-Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Der Bussard
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt mit Der Bussard

Bussard-Sprachen

| en_GB English | fr_FR Français
Copyright © 2025 Der Bussard | DE All Rights Reserved | Magpaper by Theme Palace | Datenschutzerklärung
Der Bussard | DE
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet Der Bussard Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, kann Der Bussard Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}