Ihr Name war Marlène,
Sie war schöner als die Seine.
Ohne es zu wissen
Tat sie mit gutem Gewissen
Was viele Zeitgenossen
Nie genossen.
Geigerin wollte sie werden,
Niemals folgen der Herde.
Da verletzte sie sich an der Hand,
Rannte deswegen nicht mit dem Kopf an die Wand,
Wurde Schauspielerin,
Zur Kaiserin von Hollywoodland.
Doch schon bald kam der Krieg,
Sie wurde verdrängt aus der Starriege,
Sie war verliebt in Jean Gabin.
Brachte ihm die englische Sprache bei binnen Monaten,
Doch fühlte sich Gabin nicht wohl
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
So trat Gabin bei den französischen Streitkräften
Ließ Marlène zurück ohne Kräfte.
Nicht lange dauerte es
Bis Marlène sich entschloss
Zu singen für den amerikanischen Soldaten.
Als der Krieg war vorbei,
Sehnte Marlène sich ihr Deutschland
Wie sie es kannte herbei.
Doch da stieß sie gegen eine Wand
Denn die entthronte Kaiserin von Hollywood
War für viele Verräterin nur.
Wer war sie wirklich, wenn nicht Verräterin?
Vielleicht die letzte Preußin.
Nur sie selbst,
Die hoch im Himmel ist,
Kann es wissen.
Radierung: Marlene Dietrich, ca. 1961. Gezeichnet von Simon von Ludwig auf Basis eines Filmstills zum Film „Das Urteil von Nürnberg“ (1961)
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet Der Bussard Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, kann Der Bussard Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.